In relaxter Atmosphäre stellen wir Ihnen eine Auswahl verschiedener Szenen aus unserem Repertoire vor. Dazu erzählen wir, wie und wo diese Szenen entstanden sind, was sie uns bedeuten, was daran schwierig oder einfach ist …
Sie können vergleichen und nachfragen, Momente nochmal sehen oder Details entdecken, hören Anekdoten und Hintergründe – und finden heraus, was ihnen am besten gefällt.
Auch für uns ist diese Begegnung inspirierend, denn wir sind neugierig zu erfahren, wie unser Tanz bei Ihnen ankommt. Wir möchten nicht nur für Experten tanzen, sondern gerade auch für Leute, die ihr Kulturerlebnis nicht im Elfenbeinturm suchen.
Die Tanz Tastings sind für alle geeignet, die sich schonmal gefragt haben, ob sie Tanz richtig „verstehen“. Sie sind auch gut für Tanzfreund*innen, die gerne persönlich mit uns ins Gespräch kommen und etwas über die Hintergründe unserer Ideen erfahren möchten. Oder für Leute, die einfach Lust auf einen ungewöhnlichen Abend haben, bei dem man Zuschauer sein und sich angeregt unterhalten kann.
Das fertige Stück lebt von dieser Energie. Es ist roh und ungeschliffen, trotzig und rücksichtslos, dann wieder zart und leichtfüßig. Um es aufzuführen, reichen 100 Prozent Energie nicht aus, wir brauchen immer 150. Es geht jedes Mal ums Ganze.
In Caboom können Sie Steptanz neu entdecken: Die musikalische Kraft des Tap verbindet sich mit der Bildmächtigkeit des zeitgenössischen Tanzes. Pulsierende Grooves tragen durch einen Bilderrausch, den so nur wir erzählen können.